Power-Line Kommunikation
Oder: Mit JControl über die Steckdose kommunizieren
In diesem Tutorial wird gezeigt, wie mit Hilfe der Klasse FT1.2 über die hauseigene Stromleitung Daten versendet und empfangen werden können.
|
Bild 1: Schaltbare Steckdose
|
Voraussetzungen: Für dieses Tutorial wird die Installation der JControl/IDE, ein JControl-basiertes Gerät mit Power-Line-Modem (z.B. das "JControl/PLUI", Power-Line User Interface, siehe Bild unten) sowie eine über Power-Line schaltbare Steckdose (Bild oben) vorausgesetzt.

Bild 2: Ein JControl/PLUI-Modul
Download: Dieses Tutorial mit allen Quelltexten und Ressourcen als JControl/IDE-Projekt (ZIP-Archiv).